Top Haarschnitt

Top Haarschnitt

Neben der perfekt sitzenden Jeans oderdem edlen weißen T-shirt, sind wir Frauen doch immer auf der Suche nach dem Haarschnitt, der ein neues Lebensgefühl verspricht. Oder geht das nur mir so?

Ich bin auf jeden Fall die meiste Zeit meines Lebens unglücklich bis total deprimiert aus dem Friseur Salon gekommen. Egal ob für goldene Spitzen, zum aufwendigen Stufenschnitt oder zur kompletten Typveränderung (Pony, Bob) beim Friseur – richtig zufrieden war ich nur selten. Oder aber, ein neuer Friseur verpasste mir einen neuen Haarschnitt, in den ich wochenlang total verliebt war. Ging ich dann zum Nachschneiden, kam es mir oft so vor, als würde sich der Friseur mit jedem Mal weniger Mühe geben – er hatte mich ja jetzt als Kunden gewonnen…

-

S – ich bin anspruchsvoll, immerhin lasse ich eine Menge Kohle da und gehe auch nur 3-4 Mal im Jahr zum Friseur. Als selbstoptimierende Beauty-Redakteurin quetschte ich also fortan jeden Experten, der mir in die Quere kam und im entferntesten mit Haaren zu tun hatte,

Top Hair 2023: Laut, Bunt Und Schrill

Aus. Und so kam ich zu einem System, das ich perfektionierte und in einem Salon in Berlin, bei Dennis Creuzbergum genau zu sein, meinen Haar-Frieden fand.

Das ist für mich das A und O. Informiere dich gründlich über den Friseur, zu dem du als nächstes gehen möchtest. Hast du Empfehlungen von Freunden/Kollegen/Facebook-Kommentaren bekommen? Wie sieht seine Website/sein Instagram-Profil aus? Legt er viel Wert auf Trends z.B. werden neuartige Treatments oder Schnitte angeboten? Das sagt viel darüber aus, ob er sich regelmäßig weiterbildet (!!). Viele Friseure machen ein Mal ihre Ausbildung und haben dann jeden Tag den selben Ablauf. Sie verfeinern ihre Technik also nicht kontinuierlich – das ist nichts für uns Power-Frauen, die immer up-to-date sind.

Dennist der neue Haarschnitt des Besitzers grandios, hat man gute Chancen, dass er sein Handwerk auch an seine Stylisten weitergibt und man zwischendurch auch mal gerne zu einem anderen Stylisten oder Junior geht, weil es günstiger ist und sie meist einen flexibleren Zeitplan haben.

Männer

Flat Top Guide Kamm Flat Top Kamm Flat Top Haarschnitt Kamm Haarschnitt Clipper

Nutze deinen ersten Termin als eine Art Vorstellungsgespräch. Wo hat dein Friseur sein Handwerk gelernt? Seit wann hat er seinen eigenen Salon? Macht er Weiterbildungen oder ist sogar Trainer? Stylt er Promis oder arbeitet zwischendurch als Haarstylist für Magazine oder Werbekampagnen? So bekommst du ziemlich schnell ein Gefühl dafür, ob ihr dieselbe “Haar-Sprache” sprecht.

Ja, es ist erlaubt, seine Haare in einem Salon schneiden und sie in einem anderen mit Farbe behandeln zu lassen. Jeder Haarstylist hat meistens einen Schwerpunkt oder eine Stärke – und wir lassen jetzt nur noch Gebietsexperten an unser Haar,

Typveränderung

Konkurrenz belebt das Geschäft! Das gilt besonders in der Stadt. Wenn du grade unzufrieden mit dem Service deines Friseurs bist, musst du ja nicht gleich “Schluss machen”. Du kannst auch einfach mal eine kleine Affäre mit einem neuen Salon zwischendurch haben – ja, in diesem Fall darf man das – denn du kannst immer

Schönste Long Bob & Bob Frisuren

Z.B. arbeitet u.a. mit Shu Uemura, was auch privat eine meiner favorisierten Haarpflegemarken ist. Denn was viele nicht wissen: viele Friseure werden auch von genau diesenMarken regelmäßig trainiert, mit denen sie im Salon kooperieren. Eine gute Mischung aus klassischen und trendigen Marken ist also optimal.

In

Diesen Tipp gab mir Wendy Iles und ich habe mich augenblicklich gefragt “Warum habe ich eigentlich jemals damit aufgehört?”. Als Jugendliche schleppt man immer Promi-Fotos mit zum Friseur und sagt: so möchte ich aussehen! Aber als Erwachsene ist es noch genauso wichtig, seine Vorstellung bildlich mit zum Friseur zu nehmen. Denn so sieht er, auf welchen Look du abzielst. Klar bleibt das Styling danach dir überlassen, aber von einem Bild kann man gut ableiten, ob der Schnitt eher fedrig, akkurat oder weich ausfallen soll.

Früher dachte ich immer “Der Friseur ist der Profi, der weiß schon welcher Schnitt mir steht”. Ja, der Friseur ist der Profi und weiß, was mit deinen Haaren geht und was nicht. ABER, er kann nicht voraussehen, wie du deine Haare am liebsten trägst oder wie du sie pflegst. Das allerwichtigste ist also, dass du deinem Friseur ausführlich erklärst, wie deine Haarroutine aussieht. Auch wenn er nicht danach fragt, erzähle es ihm! Als ich bei Jil auf dem Stuhl saß, habe ich ihr genau erklärt, wie ich meine Haare am liebsten trage (Mittelscheitel), wie ich sie am liebsten style (messy mit Salzspray) und dass ich nur 3-4 Mal im Jahr zum Friseur gehe (es muss also ein Schnitt sein, der auch beim Rauswachsen noch gut aussieht). Und ich habe ihr auch erzählt, was ich nicht mag: die Spitzen akkurat auf eine Gerade geschnitten, abgehackte Stufen etc. So wusste sie genau, worauf sie achten musste.

Berühmten

Unsere Top 3 Frisuren Ab 50 Jahren

Du hast das Recht NEIN zu sagen. Das habe ich mich lange nicht getraut. Mittlerweile denke ich mir, ich bezahle, deshalb will ich aussuchen, was ich mit nach Hause nehme. Streitpunkte bei mir sind zum Beispiel immer, dass ich meinen Scheitel in der Mitte trage, obwohl ich zwei starke Seitenwirbel habe, oder dass der Friseur meine Haare immer glatt föhnt obwohl ich gerne Struktur drin habe. Ich sage mittlerweile klar und deutlich “nein, so mag ich das nicht”. Glaubt mir, beim nächsten Mal erinnert er sich dran ;)

Ich habe genau diese Tipps bei meinem ersten Besuch im Dennis Creuzberg Salon befolgt und bin mit dem besten Haarschnitt meines Lebens wieder rausspaziert. Und auch vier Monate später bin ich noch immer super happy und mich sprechen sogar Leute auf der Straße auf meinen schönen Haarschnitt an. Das ist mir sonst nie passiert. Und: der Haarschnitt gibt mir Selbstvertrauen, weil er genau das ist, was ich mir immer vorgestellt habe. Ich glaube, der Schlüssel liegt wirklich darin, sich eingehend mit dem Haarstylisten über seine Vorstellungen zu unterhalten und zu diskutieren, was machbar ist und was nicht. Die liebe Jil war super geduldig, hat alle meine Fragen beantwortet, mir erklärt warum gewisse Techniken bei meinen Haaren nicht funktionieren und genau den Haarstyle umgesetzt, den wir beide passend fanden. Bei Dennis Creuzberg stimmt für mich persönlich einfach alles – toller Service, eingehende Beratung, die Schnitttechnik, die verwendeten Produkte und vorallem das Styling (big love here).

Mittellange

Z.B. arbeitet u.a. mit Shu Uemura, was auch privat eine meiner favorisierten Haarpflegemarken ist. Denn was viele nicht wissen: viele Friseure werden auch von genau diesenMarken regelmäßig trainiert, mit denen sie im Salon kooperieren. Eine gute Mischung aus klassischen und trendigen Marken ist also optimal.

In

Diesen Tipp gab mir Wendy Iles und ich habe mich augenblicklich gefragt “Warum habe ich eigentlich jemals damit aufgehört?”. Als Jugendliche schleppt man immer Promi-Fotos mit zum Friseur und sagt: so möchte ich aussehen! Aber als Erwachsene ist es noch genauso wichtig, seine Vorstellung bildlich mit zum Friseur zu nehmen. Denn so sieht er, auf welchen Look du abzielst. Klar bleibt das Styling danach dir überlassen, aber von einem Bild kann man gut ableiten, ob der Schnitt eher fedrig, akkurat oder weich ausfallen soll.

Früher dachte ich immer “Der Friseur ist der Profi, der weiß schon welcher Schnitt mir steht”. Ja, der Friseur ist der Profi und weiß, was mit deinen Haaren geht und was nicht. ABER, er kann nicht voraussehen, wie du deine Haare am liebsten trägst oder wie du sie pflegst. Das allerwichtigste ist also, dass du deinem Friseur ausführlich erklärst, wie deine Haarroutine aussieht. Auch wenn er nicht danach fragt, erzähle es ihm! Als ich bei Jil auf dem Stuhl saß, habe ich ihr genau erklärt, wie ich meine Haare am liebsten trage (Mittelscheitel), wie ich sie am liebsten style (messy mit Salzspray) und dass ich nur 3-4 Mal im Jahr zum Friseur gehe (es muss also ein Schnitt sein, der auch beim Rauswachsen noch gut aussieht). Und ich habe ihr auch erzählt, was ich nicht mag: die Spitzen akkurat auf eine Gerade geschnitten, abgehackte Stufen etc. So wusste sie genau, worauf sie achten musste.

Berühmten

Unsere Top 3 Frisuren Ab 50 Jahren

Du hast das Recht NEIN zu sagen. Das habe ich mich lange nicht getraut. Mittlerweile denke ich mir, ich bezahle, deshalb will ich aussuchen, was ich mit nach Hause nehme. Streitpunkte bei mir sind zum Beispiel immer, dass ich meinen Scheitel in der Mitte trage, obwohl ich zwei starke Seitenwirbel habe, oder dass der Friseur meine Haare immer glatt föhnt obwohl ich gerne Struktur drin habe. Ich sage mittlerweile klar und deutlich “nein, so mag ich das nicht”. Glaubt mir, beim nächsten Mal erinnert er sich dran ;)

Ich habe genau diese Tipps bei meinem ersten Besuch im Dennis Creuzberg Salon befolgt und bin mit dem besten Haarschnitt meines Lebens wieder rausspaziert. Und auch vier Monate später bin ich noch immer super happy und mich sprechen sogar Leute auf der Straße auf meinen schönen Haarschnitt an. Das ist mir sonst nie passiert. Und: der Haarschnitt gibt mir Selbstvertrauen, weil er genau das ist, was ich mir immer vorgestellt habe. Ich glaube, der Schlüssel liegt wirklich darin, sich eingehend mit dem Haarstylisten über seine Vorstellungen zu unterhalten und zu diskutieren, was machbar ist und was nicht. Die liebe Jil war super geduldig, hat alle meine Fragen beantwortet, mir erklärt warum gewisse Techniken bei meinen Haaren nicht funktionieren und genau den Haarstyle umgesetzt, den wir beide passend fanden. Bei Dennis Creuzberg stimmt für mich persönlich einfach alles – toller Service, eingehende Beratung, die Schnitttechnik, die verwendeten Produkte und vorallem das Styling (big love here).

Mittellange

Related Posts :

0 Response to "Top Haarschnitt"

Posting Komentar

r